Für nähere Informationen klicken Sie auf den jeweiligen Schritt.
Checkliste Förderablauf
So kommen Sie zur Ihrer Förderung
Unverbindlich Informationen einholen
Im Informationsbereich des Portals können Sie sich unverbindlich und ausführlich über alle Fördermöglichkeiten und –voraussetzungen informieren.
Optionale, kostenlose Energieberatung in Anspruch nehmen
Die Energieberatung Salzburg bietet Ihnen die Möglichkeit, sich unverbindlich, produktneutral und kostenlos über aktuelle Fragestellungen zum Thema Energiesparen und Förderungen zu informieren.
Melden Sie sich jetzt ONLINE zu einer Energieberatung an, oder kontaktieren Sie uns unter 0662/8042-3151.
Förderantrag beginnen
Der Förderantrag führt Sie Schritt für Schritt, einfach und selbsterklärend zu Ihrer Förderung. Zusätzlich können Sie jederzeit nachverfolgen, bei welcher Stelle Ihr Förderantrag gerade bearbeitet wird.
Gewünschte Förderung auswählen
Zuerst erhalten Sie eine Auflistung aller aktuellen Fördermöglichkeiten.
Bei Förderungen, die eine Anlagenplanung erfordern, ist eine Anlagenplanungs-Nummer einzugeben. Die Anlagenplanung für Ihre Fotovoltaikanlage wird durch einen Elektrotechniker durchgeführt.
Als unverbindliches Service finden Sie geeignete Professionisten für Ihre Anlagenplanung im Bereich „Professionisten“ im Portal.
Zugangslink erhalten
Nach Auswahl der Förderung und gegebenenfalls Eingabe der ZEUS-Nummer bzw. der Anlagenplanungs-Nummer erhalten Sie automatisch per E-Mail Ihren Zugangslink für die Antragstellung, mit dem Sie nun alle notwendigen Daten und Angaben vervollständigen können, um Ihren Förderantrag fertigzustellen und elektronisch abzusenden.
Sie können über Ihren Zugangslink jederzeit im Internet verfolgen, wo Ihr Antrag gerade bearbeitet wird und werden über wichtige Zwischenschritte per E-Mail informiert.
Haustechniker kontaktieren
Bei bestimmten Förderungen ist es notwendig, während der Antragstellung mit Ihrem Haustechniker Kontakt aufzunehmen, welcher in Folge die geplanten Maßnahmen im Fördermanager technisch beschreiben muss. Diese technische Planung wird geprüft und ist später Voraussetzung für die Ermittlung Ihrer Förderhöhe. Welche Förderungen eine Planung durch den Haustechniker erfordern ist in den jeweiligen Richtlinien ersichtlich.
Vorläufige Förderinformation erhalten
Nach erfolgreicher Antragstellung bzw. positiver Prüfung der Anlagenplanung erhalten Sie von der Förderstelle eine vorläufige Förderinformation bzw. einen Fördervertrag.
Baumaßnahmen durchführen
Nach Erhalt der vorläufigen Förderinformation bzw. des Fördervertrages können Sie beginnen, die angegebenen Maßnahmen an Ihrem Gebäude durchzuführen. Je nach Förderung haben Sie 6 oder 12 Monate Zeit, in denen die Förderinformation gültig ist, und die Maßnahmen umgesetzt werden müssen.
Rechnungen und gegebenenfalls Fertigstellungs-Energieausweis einreichen
Nach der Durchführung der baulichen Maßnahmen müssen Sie Ihre Rechnungen im Original samt Einzahlungsbestätigungen an die Förderstelle schicken und von den ausführenden Firmen muss die Umsetzung gemäß Planung bestätigt werden. Je nach Förderung erfolgt dies über einen Fertigstellungs-Energieausweis oder über eine direkte Bestätigung im FörderManager durch den Haustechniker.
Bitte beachten Sie, dass durch eine der angegebenen Planung nicht entsprechende Ausführung die Förderhöhe neu bewertet werden muss, wodurch es zu Kürzungen kommen kann.
Finale Förderzusage erhalten
Nach Bestätigung der Umsetzung und gegebenenfalls einer Neubewertung Ihrer Förderhöhe erhalten Sie eine finale Förderzusage.
Auszahlung Förderung
Ihre Förderung kann ausbezahlt werden.